“Yoga ist jener innere Zustand, in dem die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen.”
Patañjali Yoga Sutra, I.2, in der Übersetzung von Bettina Bäumer
“Diene, liebe, läutere dich, meditiere und verwirkliche”
Swami Sivananda, Swami Vishnu-devananda
Yoga bedeutet…
“Das Wort Yoga stammt von der Sanskrit – Wurzel yui = binden, vereinen, fesseln, anjochen, die Aufmerksamkeit leiten und konzentrieren, gebrauchen, anwenden. Es bezeichnet das Anjochen aller Kräfte des Körpers, des Verstandes und der Seele an Gott.”
“Yoga ist eines der sechs orthodoxen Systeme indischer Philosophie. Es wurde von Patanjali in seinem klassischen Werk, den Yoga-Sutra, die aus 195 kurzen Aphorismen bestehen, zusammengetragen, eingeordnet und zu einem System angefügt. Nach indischen Denken wird alles von dem höchsten universalen Geist durchdrungen (Paramatma oder Gott). Der individuelle menschliche Geist ist nur ein Teil davon. Man spricht von der Lehre des Yoga, weil diese Anweisungen gibt, mit deren Hilfe der Jivatma mit dem Paramatma verbunden oder vereint wird und somit die Befreiung (moksha) erlangt.”
Licht auf Yoga – B.K.S. Iyengar
„Der Yoga-Weg ist ein ganzheitliches, philosophisches System über das Denken, Fühlen und Handeln. Yoga lehrt uns, die Kunst des Lebens mit Klarheit, Achtsamkeit und Freude zu führen.“
Giovanna Schender
“Die Übung des Yoga gibt ein entscheidendes Gefühl für Maß und Proportion. Auf unseren Körper bezogen, bedeutet dies, daß wir unser wichtigstes Instrument zu spielen und die größte Resonanz und Harmonie daraus zu ziehen lernen. Mit unermüdlicher Geduld verfeinern und beseelen wir jede Zelle, wenn wir täglich zum Angriff übergehen, um die sonst brach liegenden und zur Erstarrung verurteilten Fähigkeiten zu erschließen und wieder lebendig zu machen.”
Licht auf Yoga – Yehudi Menuhin
“Auf der Suche nach unserem geistigen Wesen sollten wir unseren Körper hinter uns lassen und flügge werden.”
Dancing the Body of Light – Dona Holleman
“Übung, Haltung und Lebensstil!
Letztlich ist Yoga eine Lebensweise, ein Weg und nicht nur eine Kombination aus Übungen, philosophischen Idee und Atemkontrolle: sein Wert sollte sich im Leben beweisen.
Jedes Individuum webt am Muster seines Lebens und fügt dabei die Webfäden einzigartig zusammen: Jeder Gedanken, jedes Wort und jede Handlung ist ein weiterer Faden, der in diesen Stoff, in unser Leben, in uns hin eingewoben wird.
Die suche nach einem Weg beginnt in dem Moment, in dem wir die Möglichkeit realisieren, dass dieses verschlungene Muster von einer Richtung durchdrungen werden kann.
Yoga ist ein Weg unter vielen. Es zielt auf Klarheit, auf ein weites Herz ab und auf präzise und kluge Handlungen, welche aus diesen hervorgehen.”
Yoga 2001 – Orit Sen-Gupta
B. K. S. Iyengar
BKS Iyengar Conference, Moscow May 2009
Foto: Marat-Z, www.flickr.com